- Beobachtungstätigkeit
- f́ведение наблюдения
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Deutsch-Russisches militärwörterbuch. - Des Ministeriums fur verteidigung der UdSSR. L.F. Parparow, A.P. Artjomow, L.S. Asarch. 1978.
Alexander Holle — Generalleutnant Alexander Holle, 1942 Alexander Holle (* 27. Februar 1898 in Bielefeld; † 16. Juli 1978 in München) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Alte Berliner Sternwarte — Erste Berliner Sternwarte auf dem Marstall in Dorotheenstadt, Ansicht von Norden. Neue Berliner Sternwarte, Ansicht von Osten, nach J … Deutsch Wikipedia
Astrophysikalisches Institut Potsdam — Das neue Hauptgebäude in Potsdam Babelsberg Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: keiner (rechtlich selbstständige Stiftung privaten Rechts) Mitgliedschaft … Deutsch Wikipedia
Astrophysikalisches Observatorium Potsdam — Astrophysikalisches Institut Potsdam Das neue Hauptgebäude in Potsdam Babelsberg Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: keiner (rechtlich selbstständige Stiftung privaten Rechts) Mitgliedschaft … Deutsch Wikipedia
Berliner Observatorium — Erste Berliner Sternwarte auf dem Marstall in Dorotheenstadt, Ansicht von Norden. Neue Berliner Sternwarte, Ansicht von Osten, nach J … Deutsch Wikipedia
Berliner Sternwarte — Erste Berliner Sternwarte auf dem Marstall in Dorotheenstadt, Ansicht von Norden … Deutsch Wikipedia
Lasersatellit — Als Lasersatellit wird ein künstlicher Erdsatellit bezeichnet, der an seiner Oberfläche mit einer größeren Zahl reflektierender Prismen ausgestattet ist, die eine genaue Distanzmessung zur Erde ermöglichen. LAGEOS (1975), der bis heute wichtigste … Deutsch Wikipedia
Max Beyer — (* 22. Oktober 1894 in Hamburg; † 14. November 1982 ebenda) war ein deutscher Amateurastronom und Berufsschullehrer, der über 40 Jahre lang zu den weltweit führenden visuellen Kometenbeobachtern zählte. Inhaltsverzeichnis 1 Leistungen 2 Leben … Deutsch Wikipedia
Meteorologisches Observatorium Hohenpeißenberg — Observatorium Hohenpeißenberg Das Meteorologische Observatorium Hohenpeißenberg ist die älteste Bergwetterwarte der Welt. Das Observatorium liegt 977 Meter über Normalnull auf dem Hohen Peißenberg, etwa 20 Kilometer vom Alpenrand… … Deutsch Wikipedia
Orion (Astronomische Zeitschrift) — Die Schweizerische Astronomische Gesellschaft (SAG) ist der Dachverband der über 20 regionalen Astrovereine in der Schweiz. Die SAG wurde 1938 gegründet und hat nach ihrer Selbstbeschreibung das Ziel, freundschaftliche und wissenschaftliche… … Deutsch Wikipedia
Satellite Laser Ranging — Laser Ranging System des geodätischen Observatoriums Wettzell in Bayern. Satellite Laser Ranging (Abkürzung SLR, deutsch etwa: Satelliten Distanzmessung) ist eine hochpräzise Methode der Satellitengeodäsie, bei der, mit Hilfe der Laufzeit eines… … Deutsch Wikipedia